Paroles de 'Mein Jahr In Lemberg, 1911' par Angizia

Vous voulez connaître les paroles de Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia ? Vous êtes au bon endroit.

Vous adorez la chanson Mein Jahr In Lemberg, 1911 ? Vous ne comprenez pas tout à fait ce qu'elle dit ? Besoin des paroles de Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia ? Vous êtes au lieu qui a les réponses à vos désirs.

[ELIAS HOHLBERG]

Mutter! Mutter? Bin ich denn ein Kind von hier?
Ein Strolch bin ich, der dreht an seiner Leier.
Ein Judenbub, besessen gar von Seltsamkeit und Posse.
Hör an mein Leid, es quält mich bitter...

[ELIAS HOHLBERG, 17. MÄRZ 1911]

Ich schlief und erbat,
Dass die Welt mich versteht,
Dass ein jüdischer Traum
Keine Sünde gesteht.
Ich sann nach dem Spiel
Mit dem Kasten, mein Freund.
Ich drehte die Leier
Mit Herz und mit Leid!

[CHOR]

Spielt auf, ihr Kinder der Lemberger Zeit,
Meißelt den Klang, der die Juden befreit.
Spielt auf für die Zeit, die mein Leben begann!
Stimmt das Leben an!

[ELIAS HOHLBERG]

Ich trotzte das Leid mit kläglichem Klang,
Nachts zogen schier Bögen die Geigen entlang.
Wir kratzten an Bünden, die sonst niemand fand,
Wir machten Musik für das jüdische Land.

[CHOR]

Spielt auf, ihr Kinder der Lemberger Zeit,
Meißelt den Klang, der die Juden befreit.
Spielt auf für die Zeit, die mein Leben begann!
Stimmt das Leben an!

[ANNA HOHLBERG (ZU REINUN PERLMANNS GEIGENSPIEL)]

Hörst du die Geige,
Er spielt sie so weich...
Sein Spiel ist famos
...Und jüdisch zugleich.
Hörst du, Elias,
Du spielst doch noch kaum,
Hat dich der Kasten besiegt?

[ELIAS' BEKENNTNIS]

Nein, ich spiele den Kasten mit Mut...
Was soll ich denn spielen?
Musik für die Ruh?

[ERZÄHLER]

Das ist die Geschichte einer mutigen Tat;
Sie war eines Tages Elias' Verrat.

[ELIAS]

Nein, Mutter, nein,
Ich spiel' für mein Herz,
Mein Leben als Jude,
Es kostet mich Schmerz...
Musik ist mein Glück...
Und das ist, das ist mein!

[ELIAS, REZITATION]

Stört dich die Trauer, der elende Ton,
Die Schöpfung der Geigen, das Kratzen,
Mein Sohn?

[ERZÄHLER]

Elias war mutig, denn es klopfte sein Traum,
Als wollt' er besessen in sein Inneres schauen.

[ELIAS]

Nein, Mutter, nein,
Ich dreh' doch den Kasten,
Wem stört dieser Klang?
Was kratzt schon ein Bogen
Die Geige entlang?

Was kratzt mich dieser Ton?

[ANNA HOHLBERG]

Elias, dein Traum ist reich,
So mutig, doch klein...
Denn du träumst,
Denn du lebst zum Schein!

[ANNA HOHLBERG, MARKUS HOHLBERG]

Elias, wach auf, du lebst einen Traum!

[ELIAS]

Das ist mein Traum von Tönen und Klängen
Der fidelen Art... Das ist mehr als ein Traum!

[ERZÄHLER]

Sie hören eine Geschichte,
Die das Leben bezwang.
Sie glich einer Rüge
Für den jüdischen Mann!

[ANNA HOHLBERG]

Wach auf, ehe du schläfst,
Denn dein Traum ist voll Neid.
Wach auf, ehe du weißt,
Dass ein Traumbild dich teilt!

[ELIAS]

Was stört euch am Träumen?
Was soll mir der Kasten...
Am Leben versäumen?
Was nimmt's denn an Zeit?

[ELIAS' MUTTER]

Wach auf, ehe du schläfst,
Denn dein Traum ist voll Leid
Wach auf, ehe du glaubst,
Dass dein Kasten dich braucht!

[ELIAS]

Was stört euch am Träumen?
Was soll mir der Kasten...
Am Leben versäumen?
Wie bringt er mir Leid?

[ELIAS' MUTTER]

Wach auf, ehe du schläfst,
Denn dein Traum ist voll Neid.
Wach auf, ehe du weißt,
Dass ein Traumbild dich teilt!

[ELIAS]

Was stört euch am Träumen?
Was soll mir der Kasten...
Am Leben versäumen?
Wie bringt er mir Leid?

Gemeinsam mit seinen Freunden Mehmet, Reinun und Ithzak gründet Elias den
„Bund der Schläfer und Musikanten". Dieser versammelt die vier Buben
nächtlich, während im müden Lemberg alle Bürger ihre Träume schmieden, in
der Holzwerkstatt des Schnitzerbuben Mehmet Seedorf, um dort der Komik des
Lebens Tribut zu zollen. Hören Sie eine Moritat über den Schreinerbuben
Mehmet Seedorf, der willentlich stumpfen Holzklötzen Leben einhaucht, mit
seinen Marionetten spricht und gemeinsam mit Elias, Reinun und Itzhak das
jüdische Viertel Lembergs zu einer renitenten und frohgemuten „Zirkusstadt" erhebt.

La raison la plus courante de vouloir connaître les paroles de Mein Jahr In Lemberg, 1911 est que vous l'aimez beaucoup. Évident, n'est-ce pas ?

Quand on aime vraiment une chanson, comme cela pourrait être votre cas avec Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia, on souhaite pouvoir la chanter en connaissant bien les paroles.

Savoir ce que disent les paroles de Mein Jahr In Lemberg, 1911 nous permet de mettre plus de sentiment dans l'interprétation.

Sentez-vous comme une star en chantant la chanson Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia, même si votre public n'est que vos deux chats.

Dans le cas où votre recherche des paroles de la chanson Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia est parce qu'elle vous fait penser à quelqu'un en particulier, nous vous proposons de la lui dédier d'une manière ou d'une autre, par exemple en lui envoyant le lien de ce site web, il comprendra sûrement l'allusion.

Ce qui arrive plus souvent que nous le pensons est que les gens recherchent les paroles de Mein Jahr In Lemberg, 1911 parce qu'il y a un mot dans la chanson qu'ils ne comprennent pas bien et veulent s'assurer de ce qu'il dit.

Vous vous disputez avec votre partenaire parce que vous comprenez des choses différentes en écoutant Mein Jahr In Lemberg, 1911 ? Avoir sous la main les paroles de la chanson Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia peut régler de nombreux différends, et nous l'espérons ainsi.

Nous espérons vous avoir aidé avec les paroles de la chanson Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia.

Rappelez-vous que lorsque vous avez besoin de connaître les paroles d'une chanson, vous pouvez toujours compter sur nous, comme cela vient de se produire avec les paroles de la chanson Mein Jahr In Lemberg, 1911 de Angizia.